#mehrWERT
Das WerteWissenWandel Magazin – Erfahren Sie Wissenswertes und Neues rund um aktuelle sowie Zukunftstrends und erweitern Sie gemeinsam mit uns Ihren Wertehorizont.

#mehrGESICHTER
Das sind Anja Lothschütz und Carolin Walther-Wilkening. Die Gründerinnen des #mehrWERT-Magazins, das die beiden übrigens im April 2019 aufgelegt haben, kommentieren und thematisieren in ihren Kolumnen aktuelle mehrWERT-Inhalte.
#mehrGESPRÄCHE
Wir wollen wissen: Was bewegt unsere Gesellschaft? Im Gespräch mit Unternehmern und Gründern, mit Engagierten und Kreativen, Realisten und Visionären erfahren wir, wie Menschen mit ganz unterschiedlichen Werten und Ansichten aktiv den Wandel unserer Zeit mitgestalten.
#mehrNEUES
Vielseitig, bunt und fordernd: das ist der Wandel unserer Zeit. Es gibt viel zu entdecken und noch mehr zu gestalten. Lassen Sie sich von unseren Tipps, Empfehlungen und Anregungen inspirieren und kreieren Sie Ihren eigenen Mehrwert.
#mehrHINTERGRUND
Wenn aus Fortschritt Wandel wird, hilft unser Wissen uns dabei, mitzuhalten. Wir blicken unter die Oberfläche und erklären, was hinter den Trends, Phänomenen und Entwicklungen unserer Zeit steckt.
Aktuelles aus allen Kategorien:
Nehmen Sie es gelassen: Innere Ruhe durch mentale Selbstregulation
Unser Lektüretipp: „Würde“ von Gerald Hüther
Digitaltag 2020: Vier Fragen an Anja Lothschütz
Z³ Podcast: Social Innovation
Zukunft Zum Zuhören – hören Sie unseren Z³ Podcast. Unternehmen und Gesellschaft stehen momentan vor großen Herausforderungen. Soziale Innovationen sollen die Lösung bringen – doch was versteht man eigentlich darunter?
Wie sieht die Fortbildung der Zukunft aus?
Nachgefragt: wie erwirbt man heute Wissen?
Wissen im Wandel: was ist Wissen heute wert?
Mega im Trend: der Megatrend Wissen
Familienunternehmen: Mehr als nur Arbeitgeber?
Made in Germany: Qualität mit Tradition
Ehrenamtliches Engagement macht glücklich
Helfen macht einfach Spaß und glücklich, denn schließlich wollen wir mit unserer Zeit ja etwas Sinnvolles machen und sie nicht einfach vertrödeln. Dies bestätigt unter anderem auch der Glücksforscher Karlheinz Ruckriegel von der Technischen Hochschule Nürnberg. Laut Ruckriegel sind solche Ziele besonders werthaltig für Wohlbefinden, die sich mit dem persönlichen Wachstum befassen, mit gelingenden sozialen Beziehungen und mit Beiträgen für die Gesellschaft.
Traditionen als Grundstein für Innovationen
Kolumne: Traditionen neu entdecken
Z³ Podcast: Die Zeit nach Corona
Zukunft Zum Zuhören – hören Sie unseren Z³ Podcast. In dieser Folge wagen wir einen Blick in die Zeit nach Corona. Wie wird sich die Krise auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auswirken?