WerteWissenWandel
  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unser Engagement
  • Unser Angebot
    • Monitoring & Beteiligung
    • Regionalentwicklung
    • Zukunftskompetenzen
    • Rundum digital
    • Projektfinanzierung
  • #mehrWERT Magazin
  • News/Events
  • Kontakt
Seite wählen
Regionale Wertschöpfung – Zukunftstrend oder verklärte Romantik?

Regionale Wertschöpfung – Zukunftstrend oder verklärte Romantik?

von Anja Lothschütz | Dez. 9, 2020 | #mehrGESPRÄCHE, Video

Regionale Wertschöpfung: Zukunftsmodell oder romantischer Schnickschnack. „Gutes von hier“ als Megamarkt für die kommenden Jahre?

Z³ Podcast: Regionale Wertschöpfung – „Gutes von hier“ als Megamarkt für die kommenden Jahre?

Z³ Podcast: Regionale Wertschöpfung – „Gutes von hier“ als Megamarkt für die kommenden Jahre?

von Anja Lothschütz | Dez. 9, 2020 | #mehrPODCAST, Regionalentwicklung, Video

Zukunft Zum Zuhören – hören Sie unseren Z³ Podcast. Regionale Wertschöpfung: Zukunftsmodell oder romantischer Schnickschnack. „Gutes von hier“ als Megamarkt für die kommenden Jahre?

Mega im Trend: der Megatrend Wissen

Mega im Trend: der Megatrend Wissen

von Anja Lothschütz | Mai 8, 2020 | #mehrHINTERGRUND, Textbeitrag

Kann Wissen tatsächlich ein Trend sein? Schließlich „weiß“ die Menschheit doch schon seit vielen Jahrhunderten. Und noch dazu verlässt sich tagtäglich auf jeder Ebene ihres Zusammenlebens auf ihr Wissen, oder? Im Rahmen der Beobachtung des Megatrends Wissenskultur...
Familienunternehmen: Mehr als nur Arbeitgeber?

Familienunternehmen: Mehr als nur Arbeitgeber?

von Anja Lothschütz | Mai 8, 2020 | #mehrHINTERGRUND, Textbeitrag

Laut einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsordnung (ZEW) sind beeindruckende 93 % der deutschen Unternehmen eigentümergeführt und bezeichnen sich als sogenannte Familienunternehmen. Sie beschäftigen rund 57 % aller deutschen Arbeitnehmer und stellen...
Made in Germany: Qualität mit Tradition

Made in Germany: Qualität mit Tradition

von Anja Lothschütz | Mai 7, 2020 | #mehrHINTERGRUND, Textbeitrag

Traditionelle Produktentwicklung mit Wertfunktion Volker Maurer ist Maschinenbauingenieur bei einem typisch deutschen, mittelständischen Unternehmen. Und er ist stolz darauf. Denn Produktentwicklung „made in Germany“, sagt er, bedeute Perfektion in der Funktion. Und...
« Ältere Einträge

Letzte Blogbeiträge

  • Finanzierung Teil 2: Erfolgreiche Förderanträge stellen – 25.9.2025
  • Onlineseminar Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken für Vereine – 10.7.2025
  • Digitalisierung – wie Zukunftstransformation gelingt: Das Whitepaper
  • Mitglieder finden und zu Engagierten machen
  • Resilienz als Individuum & in Teams trainieren – so stärkt Ihr Eure Widerstandsfähigkeit

Kategorien

  • #mehrGESICHTER
  • #mehrGESPRÄCHE
  • #mehrHINTERGRUND
  • #mehrNEUES
  • #mehrPODCAST
  • Events
  • News
  • Podcast
  • Textbeitrag
  • Video

Schlagworte

#mehrWERT Agilität akademie anja carolin demokratie digital digitaliesierung Digitalisierung ehrenamt engagement finanzierung fördermittel führung innovation ki Klimakrise Kommunikation kompetenz lernen megatrends mitglieder modernes leben new work pflege resilienz spenden sponsoring teilhabe tradition trends verein visionen vorstand wandel weiterbildung werte wissen zukunft zukunftswerkstatt

Kontakt

  • T: +49 62 01/4947 484
    M: +49 (0) 1 76 / 80 11 94 49 info@wertewissenwandel.com

  • Firmen- und Postanschrift

WERTEWISSENWANDEL

Gesellschaft für Zukunftsgestaltung gGmbH
Hauptstrasse 128, 69469 Weinheim

T: +49 (0) 62 01 / 49 47 484
info@wertewissenwandel.com

Facebook IconFacebook Icon Instagram IconInstagram Icon Linkedin IconLinkedin Icon

Facebook IconFacebook Icon Instagram IconInstagram Icon

© Gesellschaft für Zukunftsgestaltung / Impressum / Datenschutzerklärung / Privatsphäre-Einstellungen ändern