WerteWissenWandel
  • Home
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • #mehrWERT
  • Unser Engagement
  • Kontakt
Seite wählen
Unser Lektüretipp: „Würde“ von Gerald Hüther

Unser Lektüretipp: „Würde“ von Gerald Hüther

von Anja Lothschütz | Jun 16, 2020 | #mehrNEUES, Textbeitrag

„Das ist unter meiner Würde, das muss ich mir nicht gefallen lassen“. Fällt dieser Satz, sind wir oftmals an unsere Belastungsgrenze gelangt und leiten folglich die notwendigen Konsequenzen ein. Ob es das Kündigen eines Jobs oder einer Freundschaft, ein klärendes...
Digitaltag 2020: Vier Fragen an Anja Lothschütz

Digitaltag 2020: Vier Fragen an Anja Lothschütz

von Anja Lothschütz | Jun 15, 2020 | #mehrNEUES, Textbeitrag

Anja Lothschütz ist Gründerin, Unternehmerin und – was einige von Ihnen vielleicht noch gar nicht wissen – begeisterte „Vereinsmeierin“. Mit der von ihr gegründeten Initiative Verein 3.0 möchte sie das Ehrenamt stärken und Vereinsverantwortliche dabei...
Wie sieht die Fortbildung der Zukunft aus?

Wie sieht die Fortbildung der Zukunft aus?

von Anja Lothschütz | Jun 8, 2020 | #mehrGESPRÄCHE, Textbeitrag

Das Konzept des lebenslangen Lernens soll es uns ermöglichen, mit dem Wandel der Zeit zu gehen, uns stetig weiterzuentwickeln und flexibel und professionell auf Veränderungen und Innovationen reagieren zu können. In vielen Unternehmen findet im Hinblick auf die...
Nachgefragt: wie erwirbt man heute Wissen?

Nachgefragt: wie erwirbt man heute Wissen?

von Anja Lothschütz | Mai 8, 2020 | #mehrGESPRÄCHE, Textbeitrag

Durch den Zugang zu digitalen Plattformen und Online-Datenbanken sehen wir uns heute tagtäglich mit einer großen Flut an Informationen konfrontiert. Wir wollen wissen: Ist der digitale Zugang zu Wissen Herausforderung oder viel mehr Chance? Nachgefragt: Alexander Pinz...
Wissen im Wandel: was ist Wissen heute wert?

Wissen im Wandel: was ist Wissen heute wert?

von Anja Lothschütz | Mai 8, 2020 | #mehrHINTERGRUND, Textbeitrag

Immer häufiger begegnen uns in unserem beruflichen Kontext heutzutage sogenannte „Quereinsteiger“. Haben sie vorher in gänzlich anderen Branchen gearbeitet oder ihre Ausbildung mit einem anderen Schwerpunkt abgeschlossen, so wagen sie nach einigen Jahren...
« Ältere Einträge

Letzte Blogbeiträge

  • Z³ Podcast: Familie 2.0 – Die Rolle der Familie im Wandel
  • Die kleine Auszeit vom Alltag: 6 Tipps, um zur Ruhe zu kommen
  • Gutes tun tut gut – Mit kleinen Gesten nervenaufreibende Stressfaktoren reduzieren
  • Regionale Wertschöpfung – Zukunftstrend oder verklärte Romantik?
  • Z³ Podcast: Regionale Wertschöpfung – „Gutes von hier“ als Megamarkt für die kommenden Jahre?

Kategorien

  • #mehrGESICHTER
  • #mehrGESPRÄCHE
  • #mehrHINTERGRUND
  • #mehrNEUES
  • #mehrPODCAST
  • Allgemein
  • Podcast
  • Textbeitrag
  • Video

Schlagworte

#mehrWERT akademie anja carolin demokratie engagement führung innovation megatrends modernes leben new work resilienz teilhabe tradition trends verein visionen wandel weiterbildung werte wissen zukunft

Kontakt

  • T: +49 62 01/4947 484
    M: +49 (0) 1 76 / 80 11 94 49 info@wertewissenwandel.com

  • Firmen- und Postanschrift

WERTEWISSENWANDEL

Gesellschaft für Zukunftsgestaltung gGmbH
Hauptstrasse 128, 69469 Weinheim

T: +49 (0) 62 01 / 4947 484
info@wertewissenwandel.com

Facebook IconFacebook Icon Instagram IconInstagram Icon Xing IconXing Icon Linkedin IconLinkedin Icon

Facebook IconFacebook Icon Instagram IconInstagram Icon Twitter IconTwitter Icon

© Gesellschaft für Zukunftsgestaltung / Impressum / Datenschutzerklärung