
News & Events
Wir sind auf dem Weg in Richtung Zukunftsgestaltung. An welchen Stationen wir dabei Halt machen, wem wir begegnen, wo Sie mit aufspringen können, mit wem wir Projekte umsetzen und was uns interessiert und begeistert, erfahren Sie hier – in unserer Rubrik „News & Events
EVENTS
UND VERANSTALTUNGEN
Präsenz-Workshop Social-Media für den Verein – 8.4.2025
Social Media ist ein wichtiges Instrument, mit dem sich ein Verein öffentlichkeitswirksam darstellen kann. Um hier auch die gewünschten Zielgruppen zu erreichen, braucht es eine Strategie, die richtigen Kanäle und entsprechende Inhalte.
Finanzierung Teil 1: Spenden & Sponsoring – 8.5.2025
Spenden und Sponsoring sind essenziell, um die Ziele von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zu verwirklichen. Dieses Online-Seminar bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Ansätze, um eine wirkungsvolle Spenden- und Sponsoring-Strategie zu entwickeln.
Finanzierung Teil 2: Erfolgreiche Förderanträge stellen – 26.6.2025
Fördermittel eröffnen Vereinen großartige Möglichkeiten, um Projekte finanziell abzusichern. Oft scheitert die Umsetzung jedoch an formalen Hürden. In diesem Seminar lernt ihr Schritt für Schritt, wie ihr eine überzeugende Projektskizze erstellen und eure Ideen klar und zielgerichtet formuliert.
Onlineseminar Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken für Vereine – 10.7.2025
KI ist überall – in Fernsehspots, Artikeln und Diskussionen. Doch was bedeutet das eigentlich für Vereine? Wie können wir Künstliche Intelligenz sinnvoll nutzen, ohne gleich IT-Expert*innen sein zu müssen? Und wo liegen möglicherweise auch Risiken?
Onlineseminar Mitglieder finden und binden – 7.10.2025
Was wäre ein Verein ohne Mitglieder und Freiwillige, die ehrenamtlich den Verein am Leben erhalten? Die Werbung von Vereinsmitgliedern spielt eine immer wichtigere Rolle. Oft treten Mitglieder aus Altersgründen aus dem Verein aus, doch das Aufrücken einer jüngeren Generation bleibt aus. Die Folgen: Viele Vereine bangen um ihre Existenz.
Präsenz-Workshop. Neue Strukturen für die Vereinsarbeit – 22.11.2025
Vereinsarbeit lebt vom Teamgeist – vor allem im Vorstand. Wenn alle ihre Kompetenzen einbringen und voneinander lernen, entsteht ein erfolgreiches Führungsteam. Doch wie wird aus einer Gruppe ein echtes Team?
NEWS
AUS DEM WERTEWISSENWANDEL KOSMOSMitglieder finden und zu Engagierten machen
Zukunftsgestaltung für Vereine – Pflicht oder Kür?
Zukunft gestalten – Weinheimer Vereine im Fokus
Sie saßen an acht Tischen in verschiedenen Räumen, große weiße Papierbögen vor sich ausgebreitet, dicke Filzstifte zwischen den Fingern. Jede Menge Platz für Ideen und Visionen: Vereinsvertreter in verantwortlichen Positionen, die ihre Vereine in eine gute Zukunft führen wollen, weil sie von ihrer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe überzeugt sind.
Brücken bauen für die Pflege – weil Pflege am besten Hand in Hand funktioniert!
Erstmals kommen Akteurinnen und Akteure aus Weinheim und den Nachbarkommunen Hemsbach und Laudenbach zusammen. Somit hat sich das Netzwerk für Pflege an der Bergstraße deutlich vergrößert – und mit ihm die Auswahl an Möglichkeiten, um die Pflegelandschaft in der Region gemeinsam zu fördern.
Digitalisierung in Vereinen – Pflicht oder Kür?
Digitale Workflows ermöglichen auch in Vereinen mehr Effizienz, Struktur und Austausch unter Verantwortlichen, Freiwilligen und Mitgliedern. Im Rahmen des „Runden Tischs für Vereine“ der HEAG Darmstadt haben wir über Möglichkeiten, Herausforderungen und passende Tools für mehr Digitalisierung im Verein gesprochen.
Kontakt.
Sie haben Fragen und möchten mehr darüber erfahren, wie wir Sie begleiten können? Rufen Sie uns an!
Telefon
+49 (0) 62 01 / 49 47 484
Oder schreiben Sie uns - wir freuen uns über Ihre Nachricht.
