Projektfinanzierung
- Sie suchen finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben?
- Sie brauchen Hilfe, um sich einen Durchblick inmitten des Förderdschungels zu verschaffen?
- Sie möchten lernen, wie man wirkungsorientierte Projektskizzen und entsprechende Förderanträge erstellt?
#fundraising #förderantrag # projektskizze
Deutschland ist ein sehr förderfreundliches Land mit einem hohen Fördervolumen, das umfangreiche Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Organisationen einschließt. Viele gemeinnützige Projekte scheitern allerdings aufgrund der fehlenden Finanzierung – ein Umstand, der oftmals durch bürokratische Hürden und einen scheinbar undurchdringlichen Förderdschungel begünstigt wird. Die Lösung? Der richtige Zugang zu den passenden Fördermöglichkeiten.
Mittels einer durchdachten und systematisierten Projektskizze stellen wir unseren Auftraggeber:innen verschiedene Fördermodelle vor und beraten sie rund um Crowdfunding, Fundraising, Stiftungskapital und öffentliche Förderprogramme von Bund und Ländern. Als erfahrener Guide lotsen wir unsere Kund:innen somit durch den Förderdschungel und unterstützen dabei, das Dickicht aus Anträgen, Fördertöpfen und gesetzlichen Vorgaben zu lichten. Haben wir die passende Fördermöglichkeit gemeinsam ausgewählt, begleiten wir das meist aufwendige Antragsverfahren und setzen unsere Ressourcen zielgerichtet ein. Denn unsere Experten wissen genau, welche Kriterien für welchen Fördertopf gelten und können somit beurteilen, welcher Fördertopf zu dem jeweiligen Projekt unserer Partner:innen passt.
Unser Ansatz basiert dabei auf ganzheitlichen Strategien – aus diesem Grund unterstützen wir unsere Auftraggeber:innen bei der Entwicklung einer solchen, passenden Strategie, die die Basis einer Förderung darstellt. Denn nur mit einem stimmigen Konzept wird aus einer Idee ein Projekt – das wissen wir aus eigener Erfahrung, die wir dafür nutzen, um detaillierte Projektskizzen zu entwerfen und schließlich auch entsprechende Anträge auf Förderung auf den Weg zu bringen.
Referenzen.
Kunde
Zusammenarbeit
Als gemeinnützige Organisation sind wir selbst auch immer wieder auf Förderungen und finanzielle Unterstützung angewiesen. Für unser Projekt Verein 3.0 konnten wir beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine anteilige Förderung einwerben. Die anschließende, erfolgreiche Crowdfundingaktion via Startnext hat uns geholfen, die Finanzierungslücke zu schließen und die Umsetzung zu ermöglichen.
Was wir hierzu gemacht haben, kann man hier verfolgen: www.startnext.com/verein-3-0
Zu den weiteren Fokusbereichen unseres Angebots:
Monitoring & Beteiligung
Regionalentwicklung
Zukunftskompetenzen
Rundum digital
Projektfinanzierung
Aktuelle Blogbeiträge zu diesem Thema:
Crowdfunding – Ressourcen bündeln & gemeinsam mehr erreichen
Der Wandel unserer Zeit ist schnell. So schnell, dass Kompetenzen, die wir gestern erst erlernt haben, heute zum Teil schon wieder überholt sind. So fühlt es sich zumindest an. Denn durch neue Technologien und die globale Vernetzung von Individuen, Gesellschaften, Unternehmen und Arbeitnehmern müssen wir uns an neuen Anforderungen orientieren und uns mit neuen Modellen arrangieren. Wer mithalten will, sollte flexibel, agil und zugleich neugierig sein. In diesem Kontext nimmt Wissen einen hohen Stellenwert ein.