von Anja Lothschütz | März 21, 2023 | #mehrGESPRÄCHE, Textbeitrag
Die Finanzierung von Vereinen ist facettenreich – sagt Florian Brechtel, Berater von gemeinnützigen Organisationen mit Background im Finanzwesen, und warnt vor einem Klumpenrisiko. Was sich dahinter genau verbirgt und wieso Kooperationen nicht nur groß, sondern auch breit gedacht werden dürfen, hat er uns im ersten Part unseres sehr interessanten Interviews verraten.
von Anja Lothschütz | Juni 8, 2020 | #mehrGESPRÄCHE, Textbeitrag, Zukunftskompetente Mitarbeiter:innen
Das Konzept des lebenslangen Lernens soll es uns ermöglichen, mit dem Wandel der Zeit zu gehen, uns stetig weiterzuentwickeln und flexibel und professionell auf Veränderungen und Innovationen reagieren zu können. In vielen Unternehmen findet im Hinblick auf die...
von Anja Lothschütz | Mai 8, 2020 | #mehrGESPRÄCHE, Textbeitrag
Durch den Zugang zu digitalen Plattformen und Online-Datenbanken sehen wir uns heute tagtäglich mit einer großen Flut an Informationen konfrontiert. Wir wollen wissen: Ist der digitale Zugang zu Wissen Herausforderung oder viel mehr Chance? Nachgefragt: Alexander Pinz...
von Anja Lothschütz | Apr. 27, 2020 | #mehrGESPRÄCHE, Video
Helfen macht einfach Spaß und glücklich, denn schließlich wollen wir mit unserer Zeit ja etwas Sinnvolles machen und sie nicht einfach vertrödeln. Dies bestätigt unter anderem auch der Glücksforscher Karlheinz Ruckriegel von der Technischen Hochschule Nürnberg. Laut Ruckriegel sind solche Ziele besonders werthaltig für Wohlbefinden, die sich mit dem persönlichen Wachstum befassen, mit gelingenden sozialen Beziehungen und mit Beiträgen für die Gesellschaft.
von Anja Lothschütz | Apr. 1, 2020 | #mehrGESPRÄCHE, Monitoring & Beteiligung, Video
Was bedeutet es eigentlich, unsere Zukunft zu erforschen? Was bedeutet es für jeden einzelnen von uns, innovativ zu sein? Was sind Innovationen und wer braucht sie wofür? Und wie werden Trends erforscht? Mehr dazu in diesem Videointerview mit Prof. Klaus Gourgé und Dr. Eike Wenzel.