von Anja Lothschütz | Mai 8, 2020 | #mehrHINTERGRUND, Textbeitrag
Kann Wissen tatsächlich ein Trend sein? Schließlich „weiß“ die Menschheit doch schon seit vielen Jahrhunderten. Und noch dazu verlässt sich tagtäglich auf jeder Ebene ihres Zusammenlebens auf ihr Wissen, oder? Im Rahmen der Beobachtung des Megatrends Wissenskultur...
von Anja Lothschütz | Apr. 20, 2020 | #mehrGESICHTER, Regionalentwicklung, Textbeitrag
Liebe Leser, liebe Leserinnen, sind Traditionen die Grundsteine für innovativen Fortschritt und Zukunftsgestaltung? Ich denke: Ja – und bin der Überzeugung, dass ohne Traditionen weder Kontinuität noch Veränderung möglich sind. Traditionen vermitteln Stabilität und...
von Anja Lothschütz | Apr. 20, 2020 | #mehrGESICHTER, Textbeitrag
Ein Kommentar von Carolin Walther-Wilkening Liebe Leser, liebe Leserinnen, es gibt eine Frage, die ich mir in letzter Zeit immer häufiger stelle: was bedeutet Tradition eigentlich für mich? Eine Tradition ist für mich ein Ritual. Ein Ablauf, den ich immer wieder...
von Anja Lothschütz | Juli 20, 2019 | Allgemein
Sind Traditionen im Zeitalter der endlosen Innovationen überhaupt noch zeitgemäß? Wie zukunftsfähig kann eine Tradition überhaupt noch sein? Um das herauszufinden haben wir in der Juliausgabe unseres #mehrWERT-Magazins mit Menschen gesprochen, die es sich mit ihren...