


Nehmen Sie es gelassen: Innere Ruhe durch mentale Selbstregulation
Östersund, März 2019. Die Sonne scheint, der Schnee funkelt und die Loipen in der beliebten schwedischen Wintersportregion sind frisch aufbereitet. Die Welt ist zu Gast im hohen europäischen Norden und verfolgt gebannt die Biathlon-Weltmeisterschaft. Auf dem...
Unser Lektüretipp: „Würde“ von Gerald Hüther
„Das ist unter meiner Würde, das muss ich mir nicht gefallen lassen“. Fällt dieser Satz, sind wir oftmals an unsere Belastungsgrenze gelangt und leiten folglich die notwendigen Konsequenzen ein. Ob es das Kündigen eines Jobs oder einer Freundschaft, ein klärendes...
Digitaltag 2020: Vier Fragen an Anja Lothschütz
Anja Lothschütz ist Gründerin, Unternehmerin und – was einige von Ihnen vielleicht noch gar nicht wissen – begeisterte „Vereinsmeierin“. Mit der von ihr gegründeten Initiative Verein 3.0 möchte sie das Ehrenamt stärken und Vereinsverantwortliche dabei...
Schonmal ein Vision Board erstellt?
Ein gängiges Tool, um Kreativstrategien zu entwickeln, ist das sogenannte Vision Board. Dabei handelt es sich um eine selbsterstellte Collage aus Bildern, Begriffen und Leitsätzen rund um die eigenen Visionen und festgesteckten Ziele.